Rolex Yachtmaster!
Heute schauen wie und die Geschichte der Rolex Yachtmaster Ref:16628 genauer an.
Unsere Reise beginnt auf der Baselworld im Jahr 1992. Rolex stellt nach 28 Jahren Ruhe ein vollkommen neues Modell vor: Die Rolex Yachtmaster, Referenz 16628.
Alleine der Name Yachtmaster, erhaben und elegant!
Sie war das erste Modell der Yachtmaster-Serie. Zudem war Sie erstmals nur in 18Karat massiven Gelbgold erhältlich.
Rolex wollte mit dieser Uhr vor allem eine hochwertigere Variante der Rolex Submariner anbieten.
Die Yachtmaster sollte ein gehobeneres Kliente ansprechen, welches z.B. schön auf Ihrer Yacht schippert und trotzdem eine Uhr am Handgelenk hat, mit der man alles machen kann.
Als Sportmodell zeichnet sie sich daher natürlich durch ein 100 Meter wasserdichtes Oystergehäuse mit Kronenschutz und Saphirglas aus.
Im Vergleich zur damaligen Submariner verfügt sie außerdem über eine beidseitig drehbare Lünette mit erhabener Minutengradierung, längeren Zeigern, größeren Indizes und weicheren Ecken und Kanten. Verpackt war dieses sportlich-elegante golden Nugget in einem 40 mm Gehäuse, welches das hauseigene Kaliber 3135 besitzt.
Jetzt wird es spannend! Dies haben nur die wenigsten auf dem Radar!
Die Rolex Yachtmaster wurde bereits im Jahre 1991 gebaut, deshalb hatten die ersten Modelle ein anderes Gehäuse! In der Fachsprache nennt man dies auch MK1.
Diese Gehäuse ist bauidentisch der Rolex Submariner 16618.
Als Rolex im Jahre 1992 die Yachtmaster offiziell vorstellte, hatten Sie noch kein eigenes Gehäuse zu dieser Uhr.
Somit kamen die ersten Yachtmaster Modelle mit einem Submariner Gehäuse auf den Markt.
Diese zeichnet sich durch schlankere Flanken und und mattierte Oberflächen aus.
Auf Preislich ist die Yachtmaster in Gold sowie auch in der Stahl/Platin Variante attraktiv!
Wir sind der Meinung, dass die Yachtmaster ein sehr gelungenes Modell ist, auch deshalb, da man sie nicht so oft an Handgelenken sieht!